​​​​​​​
​​​​​​​Manuelle Therapie


(z. B. : Hexenschuss oder Torticoli) nach Maitland, Mulligan und McKenzie.


Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen 
im Bewegungsapparat (Gelenke, Muskeln und Nerven).


​​​​​​​

Manuelle Lymphdrainage


(z. B. : Brustkrebs OP, Liplymph-Ödem, Wasseransammlungen in den Beinen und Armen)

Unter manueller Lymphdrainage versteht man die Aktivierung des Lymphabflusses bzw.
​​​​​​​die Endstauung (Drainage) des Gewebes durch bestimmte physiotherapeutische Techniken.





Myoreflextherapie


Die Myoreflextherapie dient zur Behandlung von Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall), Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenkschmerzen, Schulter-, Hüft – und Knieprobleme…
​​​​​​​

Dabei werden spezielle Muskeln im Körper stimuliert, um sie zu detonisieren (entspannen)



Bobath für Erwachsene 

​​​​​​​


​​​​​​​Eingesetzt wird das Bobath Konzept in der Behandlung von Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen
​​​​​​​wie Schlaganfall, Multipler Sklerose (MS), Schädel-Hirn-Trauma, Erkrankungen des Rückenmarks, Enzephalitis, Hirntumoren, Morbus Parkinson und peripheren Nervenschädigungen.


​​​​​​​

Kinesio Taping


Kinesio Taping ist eine Therapiemethode mit Klebebändern, die bei schmerzhaften Erkrankungen der Muskulatur und Gelenke eingesetzt wird, wobei die Wirkung durch ​​​​​​​eine direkte Stimulation der Hautrezeptoren erfolgt ​​​​​​​(z.B. Sportler, chronische Rückenschmerzen)


​​​​​​​Rückenschule


Unter Rückenschule versteht man ein Behandlungskonzept, welches primär Patienten mit Rückenschmerzen dient.

Darüber hinaus wird die Rückenschule sowohl zur Prävention von Rückenschmerzen als auch zur Stabilisation und Kräftigung der Rumpfmuskulatur eingesetzt.


Ziel ist es, zum einen « Rückengerechtes » Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung zu liefern.


Painfree Fascia


Im Painfree Fascia Kurs werden die faszialen Strukturen im Körper durch ein gezieltes Fascial Release Programm wieder elastischer gemacht und durch gezieltes Stretching und Mobilitätübungen mehr Beweglichkeit geschaffen, die Muskeln werden aktiviert, die Faszien gestärkt und die Körperhaltung gekräftigt.
​​​​​​​
So können Schmerzen am Bewegungsapparat vorgebeugt und gelindert und das Verletzungsrisiko im Freizeitsport gesenkt werden.


​​​​​​​​​​​​​​Schlingentisch

​​​​​​​
Der Schlingentisch wird in der Physiotherapie als Therapiehilfsmittel benutz, um die betroffenen, schmerzhaften oder auch unbeweglichen Gliedmaßen zu behandeln.

Anwendungsbeispiele :
​​​​​​​
  • Schlaganfall
  • Bandscheibenvorfall
  • Extension (Medizin) und Flexion (Medizin) der Gelenke
  • Arthrose des Hüftgelenkes


​​​​​​​
Elektrotherapie


Elektrotherapie oder Elektromedizin ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von eletktrischem Strom in der Medizin und in der physikalischen Therapie. Für einige der Verfahren werden synonym auch die Begriffe Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie benutzt.
​​​​​​​
Anwendung z.B. bei Zerrung der Muskulatur, Muskelfaserriss, Nervenverletzungen, usw.



​​​​​​​Ballance Concepts



Die "BALLance"-Methode ist als Hilfe zur Selbsthilfe bei Rückenschmerzen entstanden und hat sich seit Jahren bewährt.
​​​​​​​
Es war einmal eine Vision, die Wirbelsäule zum Schmunzeln zu bringen, wenn sie ein Gesicht hätte - das ist uns mit der "BALLance"-Methode gelungen.


Stoßwellentherapie


Nutzen für den Körper:
​​​​​​​
  • Förderung des Knochenwachstums
  • Förderung de Durchblutung
  • Gewerbeneubildung und Regeneration
  • Förderung der Wundheilung
  • Linderung von Schmerzsydromen
z.B. Fersensporn, Kalkschulter, …




​​​​​​​​​​​​​​Kiné4life hat eine Praxis in Echternach und Rosport


​​​​​​​

                                                               ECHTERNACH                                 ROSPORT

                                                     26, rue du Charly (L-6420)               2, am Futzeeck (L-6583)
                                                       Tel. (+352) 26 74 33 47                  Tel. (+352) 26 74 33 70
​​​​​​​

Ce site utilise des cookies pour améliorer votre expérience et recueillir des statistiques sur les utilisateurs. En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez cet usage de cookies.